Zucht mit Liebe und Verantwortung

Unser neues Welpenhaus
Als offizielle FCI-Zuchtstätte sind wir den Richtlinien des FCI, des ÖKV und des Österreichischen Basset- und Laufhundeclubs verpflichtet. Wir sind mit dem Gütesiegel des ÖKV als Vorbildliche Zuchtstätte zertifiziert. Unsere Hunde haben offizielle A-Papiere mit ausgezeichneten Stammbäumen, die über viele Generationen zurückreichen. Größten Wert legen wir auf gesunde, lebensfreudige Hunde. Daher lassen wir unsere Bassets nicht nur nach den Standardanforderungen, sondern weit darüber hinaus durch medizinisch sinnvolle Untersuchungen, wie z.B. Gentests, durchchecken. Wir "verstecken" unsere Untersuchungsergebnisse daher auch nicht sondern veröffentlichen sie im Sinne der Rassegesundheit auch.
Wir achten darauf, immer optimale Paarungen zu finden und so den Genpool unserer Zuchtlinie zu erweitern. Da schrecken wir auch vor über 1.000 Kilometer Fahrt nicht zurück, um den bestmöglichen Rüden für unsere Hündinnen zu finden.

Der Welpengarten
Dabei ist es unser Ziel, unsere Hounds mit etwas weniger überschüssiger Haut aber dafür größerer Bodenfreiheit zu züchten. Das hilft den Hunden enorm, ihrem ursprünglichen Charakter als Laufhunde wieder gerecht zu werden. Dazu achten wir noch auf die Verbesserung der Augen.
Wir wurden bei der Clubschau des ÖBaLC mit mehreren unserer Junghunde als beste Zuchtgruppe ausgezeichnet. Damit wird unsere Idee und Umsetzung, wie wir unsere Basset Hounds züchten, gewürdigt.

Täglicher Waldspaziergang
Auch die Sozialisierung der Welpen ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Sie wachsen bei uns nicht in einem Gehege oder gar Zwinger auf, sondern direkt bei uns im Haus bzw. Welpenhaus. Sobald sie ca. 5 Wochen alt sind, werden auch die Welpen immer in den normalen Tagesablauf und Lebensraum integriert.
Unsere großen Hounds bewohnen selbstverständlich auch das ganze Grundstück samt Haus. Täglich geht es bei fast jeder Witterung mindestens einmal zum Auslauf und Schnüffeln in den Wald. Und wenn dann noch ein oder zwei weitere gerade zu Besuch da sind, kann es schon vorkommen, dass Herrchen/Opa mit 8 oder sogar 10 Basset Hounds unterwegs ist!
Interview Radio Kärnten, ORF, Teil 1:
Interview Radio Kärnten, ORF, Teil 2: